Machtelite

Machtelite
Mạcht|eli|te, die:
Elite (1) innerhalb einer Gesellschaft, die große Macht (3) besitzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Machtelite — Machteliten setzen sich aus Akteuren in unterschiedliche gesellschaftlichen Feldern zusammen, die auf Grundlage des (ggf. gemeinsamen) Zugriffs zu Machtmitteln (= negativen sozialen Sanktionen) zu Gunsten ihrer Interessen Entscheidungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elite-Nation — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Elite-Person — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Eliten — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Elitär — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Kreislauf der Eliten — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungselite — Adolph Menzel: Tafelrunde König Friedrich II. (Mitte) in Sanssouci mit Voltaire (links) und den führenden Köpfen der Berliner Akademie, 1850, ehemals …   Deutsch Wikipedia

  • Ehernes Gesetz der Oligarchie — Als Ehernes Gesetz der Oligarchie (ehern: gehobenes Deutsch für „aus Erz“ im Sinne von „hart, ewig während“; Oligarchie: griechisch für „Herrschaft Weniger“) bezeichnet man zwischen 1907 und 1911 vom deutsch italienischen Soziologen Robert(o)… …   Deutsch Wikipedia

  • Elite-Soziologie — Die Elitesoziologie beschäftigt sich als Teilbereich der Soziologie mit dem Phänomen der Eliten. In der Elite Soziologie lassen sich drei Ansätze sowohl inhaltlich als auch zeitlich von einander unterscheiden: die vor dem Nationalsozialismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Elitensoziologie — Die Elitesoziologie beschäftigt sich als Teilbereich der Soziologie mit dem Phänomen der Eliten. In der Elite Soziologie lassen sich drei Ansätze sowohl inhaltlich als auch zeitlich von einander unterscheiden: die vor dem Nationalsozialismus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”